„Die Kunst des Zeichnens“ und „Kreativ mit Ton“

workshop_ton_2
workshop_ton_1

Ausflug zum „Cosa“ Center of Science Activities nach Graz

Ein Tag im Zeichen der Biene

Ausflug zur Steirerrodl nach Modriach

„SHOWTIME“ English-Musical Camp

Ausflug zum FlipLab nach Graz

Mai
30
Di
VOPS @ JUKO Köflach
Mai 30 um 9:00 – 16:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Mai
31
Mi
VOPS @ JUKO Köflach
Mai 31 um 9:00 – 14:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Mai 31 um 17:00 – 21:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
1
Do
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 1 um 9:00 – 16:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 1 um 15:00 – 16:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 1 um 18:00 – 21:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
2
Fr
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 2 um 17:00 – 21:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
3
Sa
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 3 um 15:00 – 19:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
5
Mo
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 5 um 9:00 – 14:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jun
6
Di
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 6 um 9:00 – 16:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jun
7
Mi
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 7 um 9:00 – 14:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 7 um 17:00 – 21:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
8
Do
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 8 um 9:00 – 16:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 8 um 15:00 – 16:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 8 um 18:00 – 21:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
9
Fr
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 9 um 17:00 – 21:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
10
Sa
Jugendcafe @ JUKO Köflach
Jun 10 um 15:00 – 19:00

…Du bist jung, du bist offen für neue Bekanntschaften und Aktivitäten oder brauchst du manchmal Hilfe oder Rat? Dann schau doch mal vorbei…

im JUKO (Jugend-und Kommunikationszentrum) in der Ludwig-Stampfer-Gasse 2 in Köflach.

Das Jugendzentrum befindet sich seit einigen Jahren gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Köflach, im ersten Stock des gelben Hauses.

Das bieten wir euch an:

  • aktive Freizeitgestaltung
  • sportliche und kulturelle Aktivitäten
  • sozialpädagogische Hilfestellung
  • Informationen zu Jugend und Arbeit im Bezirk
  • Bewerbungstraining
  • Neue Medien
  • Workshops zu jugendrelevanten Themen (Suchtprävention, Gender Mainstreaming, Jugend und Gewalt uvm.)
  • Lernbetreuung

Weiters befinden sich in unseren Räumlichkeiten: Billard – Tischtennistisch – gratis Internetzugang – Drehfußballtische – Playstation 4 – Open Stage – Dart –  div. Karten- und Brettspiele …und gegen den Durst und Hunger gibt es bei uns Getränke und Kleinigkeiten zu Essen zu erwerben.

Jun
12
Mo
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 12 um 9:00 – 14:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jun
13
Di
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 13 um 9:00 – 16:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung
Jun
14
Mi
VOPS @ JUKO Köflach
Jun 14 um 9:00 – 14:00

Seit Jänner 2019 kooperiert das JUKO Köflach mit dem BFI im Rahmen der niederschwelligen Beschäftigungsmaßnahme „VOPS“. „VOPS“ wird in den Räumlichkeiten des JUKO durchgeführt.

Maßnahmenzeiten: Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 16 Uhr.

Vormodul der Produktionsschule (VOPS)                                     

Maßnahmenart

  •   Niederschwelligkeit des Einstiegs als entscheidendes Kriterium um die Zielgruppe (NEETs) abzuholen
  • Erweiterung der Produktionsschule in Form eines Piloten um ein Vormodul (VOPS)
  • Freiwilliges Angebot: wenig Leistungsdruck, Offenheit, viel Raum für Selbstbestimmung

Zielgruppe

  • Jugendliche bis zum vollendeten 21. Lebensjahr bzw. Jugendliche mit Behinderung oder einem SPF sowie sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf bis zum vollendeten 24. Lebensjahr für die das Angebot der regulären PS zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu hochschwellig ist
  • Jugendliche, die mit strukturellen Rahmenbedingungen, welche bei Inanspruchnahme von tagesstrukturierenden Angeboten bzw. Beratungs- Begleitungsangeboten erforderlich sind, überfordert sind.
  • Jugendliche, die noch keine greifbare berufliche Orientierung haben, wobei ein grundsätzliches Interesse an einer Ausbildung besteht

Ziele

  • Heranführung an die individuelle Ausbildungsfähigkeit und ein folgendes (Aus-)Bildungsangebot (Produktionsschule, Lehre, Pflichtschulabschluss, etc.)
  • (Wieder)-aufnahme einer weiterführenden Berufsausbildung bzw. schulischen Ausbildung