S H O W T I M E – K R E A T I V E S S O M M E R C A M P

showtime_2024_koeflach

S C H R O T T Y & E N G Y K O M M E N  I N S  J U K O

Schrotty_und_Engy_2024_baernbach

T H E  S T A G E  I S  Y O U R S – Theaterworkshop

the_stage_is_yours_theaterworkshop_koeflach

Ausflug zur Sternwarte St. Hemma

Ausflug_Sternwarte_koeflach_2024

JUMP 25 – Ausflug in die Trampolinwelt

Jump_25_2024_koeflach
Mai
9
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Mai 9 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Mai
16
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Mai 16 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Mai
23
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Mai 23 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Mai
30
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Mai 30 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juni
6
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juni 6 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juni
13
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juni 13 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juni
20
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juni 20 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juni
27
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juni 27 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juli
4
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juli 4 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juli
11
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juli 11 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juli
18
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juli 18 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Juli
25
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Juli 25 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Aug.
1
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Aug. 1 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Aug.
8
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Aug. 8 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Aug.
15
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Aug. 15 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Aug.
22
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Aug. 22 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Aug.
29
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Aug. 29 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Sep.
5
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Sep. 5 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Sep.
12
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Sep. 12 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999

Sep.
19
Fr.
JUKO Infopoint @ JUKO Köflach
Sep. 19 um 14:00 – 16:00

Das zur Verfügung stellen und aktive Vermitteln von Informationen zu jugendrelevanten Themen ist die Grundlage der Informationsstelle. In der Recherche, Aufbereitung, Dokumentation und Vermittlung von Information wird das JUKO Köflach von LOGO jugendmanagement unterstützt.

Neben einer Basis in Form einer Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene sowie Netzwerkpartner/-innen mit einer fixen wöchentlichen Öffnungszeit von zwei Stunden bietet die Jugendinformationsstelle noch zahlreiche weitere Angebote:

Die regionale Jugendinfostelle bietet des Weiteren einen Unterstützung bei der Bewerbung (Erstellung der Unterlagen, Tipps für das Bewerbungsgespräch, usw.) sowie die Möglichkeit der Aufnahme eines professionellen Bewerbungsfotos an. Eine regionale Online-Ferienjob- und Lehrstellenbörse rundet das Angebot rund um das Thema der Arbeit und Beschäftigung ab.

Zusätzlich werden Workshops zu ausgewählten Themen (z. B. „Jugendgesetz“, „Auslandsmöglichkeiten für junge Leute“, „Lost in information“ u.v.m.) für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.

 

Zielgruppe

Junge Menschen von 12 bis 26 Jahren sind die Kernzielgruppe der Jugendinfostelle. Zusätzlich sollen Erwachsene, Eltern, Netzwerkpartner/-innen und an Jugendthemen Interessierte die Möglichkeit haben, das Angebot in Anspruch zu nehmen.

Die Angebote der Jugendinformation sind sowohl räumlich, zeitlich als auch inhaltlich klar von anderen Angeboten abgegrenzt bzw. gekennzeichnet.

Ziel ist es, der regionalen Bevölkerung eine Möglichkeit zur umfassenden Information zu Jugendthemen zu bieten.

Infos und Anmeldung unter 0650/6019999